Brother Islands (El Akhawein)

Die Brothers Inseln sind zwei unbewohnte Inseln die ca. 800 Meter entfernt voneinander liegen, 140 Kilometer entfernt von der Küste Hurghada und ca. 60 Kilometer entfernt von der Küste Ägyptens. Durch die meist sehr anspruchsvolle Strömung zählen die Brothers Inseln zwar als einer der schwierigsten Tauchplätze im Roten Meer. Doch es lohnt sich, denn zeitgleich gehören die Brothers Inseln zu einer der besten Dive Spots weltweit!

Das Wahrzeichen der Brothers Islands und Erbe der britischen Herrschaft- der Leuchtturm, kann bei guter Laune der Küstenwache besucht werden. Die vielen Stufen nach oben zahlen sich aus, der Blick über das Riff bzw. über die 400 Meter lange Insel ist atemberaubend.

Unter Wasser bieten die *Brothers* fantastisch dicht bewachsene Steilwände mit farbigen Hart- und Weichkorallen. Riesige Gorgonien und Fächerkorallen filtern Nahrung aus der fast konstanten Strömung, entlang der Wände und des Plateaus. Neben den vielen bunten Fischarten kann man Barrakuda Schwärme sehen, Thunfisch und Makrelenschwärme. Hier ist es noch mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit möglich, allerhand Arten von Haien zu beobachten wie z.B. den grauen Riffhai, die Longimanus, Fuchshaie oder grosse Schule von Hammerhaien. Mit etwas Glück lässt sich auch ein Walhai blicken.

Der grössere der beiden Brüder, hat 2 Wracks zu bieten. Die Aida II (versenkt 1957) und die Numidia (gesunken 1901).

Das Wrack der Aida, eines Versorgungsschiffes der Leuchtturmbehörde, liegt zwischen 30 und 60 Metern. Daher ist es eine perfekte Tiefe, um dieses große, gut erhaltene Schiff sowie den Korallenwuchs und seine Bewohner zu bewundern. Ein weiterer Hot Spot für Grossfische aller Art!

Die gekrümmte Nase der Numidia, eines großen Dampfschiffes, liegt nur etwa 8 Meter in der Tiefe und ist vollständig mit Korallen und Fischschwärmen bedeckt. Man kann rund um die Außenseite tauchen und durch die Luken blicken, um zwischen 30 und 40 Metern einen Blick auf die Motoren des Wracks zu erhalten. Aus dieser Tiefe ist der Blick nach unten auf das Heck atemberaubend.

Etwa 800 Meter südlich von Big Brother haben wir den *kleinen Bruder* mit etwa 200 Metern Länge mit beeindruckenden Überhängen und atemberaubenden Meereslebewesen. Es gibt einen unberührten Fächerkorallenwald mit einer Fülle von Hart- und Weichkorallen.

Das Plateau des kleinen Bruders in etwa 40 Metern Höhe ist ein Hot Spot für Thresher Sharks, die in der Strömung herumkreuzen. Es ist üblich, alle Haiarten hier zu sehen, wenn Du geduldig bist. Während des Sicherheitsstopps schwimmen die Oceanic White Tips (Longimanus) unter den Booten umher. Diese neugierigen Kreaturen sorgen für einige sehr enge Begegnungen und großartige Fotos.

Im Frühjahr und Herbst, wenn das Plankton durch den Suezkanal gespült wird und an den Brothers Islands vorbeiführt, besuchen zahlreiche Manta-Rochen und manchmal auch Walhaie die Inseln.

Daedalus

Daedalus ist ein abgelegenes Riff, weniger als einen Kilometer breit und von einem Leuchtturm markiert, etwa 80 km vor Marsa Alam. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit wird es nur von Tauchsafaribooten besucht. Zusammen mit seinem Status als Marine Park bedeutet dies, dass sich die Riffe in einem erstklassigen Zustand befinden und es sich um einen der beliebtesten Tauchgänge im Roten Meer handelt. Starke Strömungen ziehen sich von Norden nach Süden an den steilen Wänden dieses Riffes entlang. Starke Winde können zu Wellen führen, die das Riff treffen. Die herausfordernden Bedingungen sind allerdings absolut lohnenswert.
Das Tauchen an der Nordspitze von Daedalus kann sehr schwer sein bei starker Strömung da sich die Strömung hier tendenziell aufteilt. Aber es sind genau diese Bedingungen, die und beinahe eine Grossfisch Interaktion garantieren. Schule von Hammerhaien sind vor allem in den Sommermonaten hier anzutreffen, ebenso wie Seidenhaie und andere große Fische wie Mantas, Makrelen und Thunfische.

Aufgrund der Erdrotation um die Sonne ist es am besten, die Ostwand morgens und die Westwand nachmittags zu tauchen. Beide Wände sind dicht mit Fächern und Weichkorallen bewachsen. Jedoch ist die westliche Wand abwechslungsreicher. Ein Felsvorsprung in 10 Metern Höhe beherbergt unzählige Anemonen und ihre Bewohner, die Anemonenfische. Es gibt einige riesige Steinkorallenformationen an der Wand und die Spalten beherbergen Muränen. Weiter gibt es zahlreiche Reinigungsstationen, an denen sich Lippfische um wartende Einhornfischen und Zackenbarschen kümmern.
Halte im Süden des Daedalus Riffs Ausschau, nach einem besonderen Auftritt der Fuchshaie und Mantarochen.

Elphinstone:
Das Elphinstone Reef ist eines der aufregendsten Tauchziele der Welt. Ein paar kleine Brecher sind das einzige sichtbare Zeichen dafür, dass sich direkt unter der Meeresoberfläche der Gipfel eines unterirdischen Berges befindet, der reich an bunten Korallen und Fischarten ist und das Interesse von hungrigen Barrakudas und Haien weckt.
Das Riff liegt im offenen Meer, etwa 12 Kilometer von der Küste entfernt, und wird von Safaribooten und Hochgeschwindigkeits-Zodiaks aus den vielen Hotels von Marsa Alam besucht. So kann morgens manchmal sehr viel los sein. Oft kann man nachmittags das Riff für sich haben. Dieser lange Riffstreifen hat steile Wände an der Ost- und Westseite, die in die Tiefe abfallen. Im Norden und Süden gibt es zwei große Plateaus, die beide etwa 40 Meter hoch sind, wieder mit Abhängen. Schnelle Strömung ist hier normal, so dass es möglich ist, in einem Tauchgang sowohl den Norden als auch den Süden zu besuchen. Wenn es die Bedingungen erlauben, kann man auf der Suche nach Hammer- und Riffhaien an den Plateaus warten. Die Vielfalt der Weich- und Hartkorallen hier ist unglaublich, lebendige Farben, umgeben von orangefarbenen Fahnenbarschen. Beobachten Sie auf einer Tiefe von 10 bis 15 Metern große Gruppen von Barrakudas, Sägezahn-Thunfische und manchmal Weißspitzenhaien, die nicht selten unter den Booten kreisen. Diese Haie sind sehr neugierig auf Taucher, so dass sie häufig in der Nähe sind. Es ist auch üblich, dass Schildkröten und Delfine sich an diesem gesunden Riff aufhalten.

 

Wichtiges:
Das sichere Tauchen am Daedalus-Riff und an den Brothers Islands erfordert eine gewisse Taucherfahrung, insbesondere im Umgang mit Strömungen. Wir raten daher davon ab, diese Riffe ohne ein gewisses Maß an Erfahrung zu besuchen! Im Zweifelsfall kontaktiere uns bitte!

Nachttauchen, Schnorcheln und Schwimmen sind am Daedalus-Riff und auf den Brothers Islands gesetzlich verboten.

Diese Route hängt von den Wind- und Wetterbedingungen ab. Der Kapitän hat die ultimative Autorität darüber.

Diese Route startet ab/an Port Ghalib - Marsa Alam, kann aber auch mit Hurghada kombiniert werden. Port Ghalib – Marsa Alam, but may also be combined with Hurghada.

 

de_DEDeutsch
%d Bloggern gefällt das: